AHRlug hilft beim Einstieg in das Betriebssystem Linux

rogatschew_sven

Der Linux-Kenner Sven Rogatschew aus Lohrsdorf referiert. Foto: Thomas Biesenbach

Das freie Betriebssystem Linux und die Linux-Usergroup Ahrtal (AHRlug) – mit diesen Themen beschäftigt sich die Initiative „AW im Netz“ bei ihrem nächsten Treffen am Montag, 6. Februar, ab 18.30 im Haus der Familie in Bad Neuenahr. AHRlug-Mitglied Sven Rogatschew aus Lohrsdorf referiert und steht für Fragen zur Verfügung. Mitglieder und Interessierte sind zu der Veranstaltung eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos; um eine Spende zum Bestreiten der Raummiete wird gebeten. Linux unterscheidet sich in zwei wesentlichen Punkten von den Betriebssystemen Windows von Microsoft und iOS von Apple: Nutzer können diese Software kostenlos nutzen; außerdem ist der Quellcode von Linux offen. Das ist die Voraussetzung dafür, dass er von Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und Ehrenamtlichen auf der ganzen Welt ständig weiterentwickelt werden kann. Zu den Nutzern von Linux zählen sowohl private Nutzer als auch Regierungen und Organisationen, etwa das Französische Parlament, die Stadt München und das US-Verteidigungsministerium sowie Unternehmen wie Samsung, Siemens, Google, Amazon und Peugeot. Die Linux-Usergroup Ahrtal (AHRlug), im Dezember 2001 von Wolfgang Schamm-Haustein aus Bachem gegründet, will dieses Betriebssystem im Ahrtal bekannter machen, Interessierten den Umstieg auf Linux erleichtern und Nutzern die Möglichkeit geben, sich mit Fragen und bei Problemen an andere Nutzer zu wenden. Die Gruppe trifft sich jeden zweiten Mittwoch in den geraden Kalenderwochen um 20.30 Uhr in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s