
WordPress-Logo
Mit dem CMS-System „Wordpress“ beschäftigt sich die Initiative „AW im Netz“ bei ihrem nächsten Treffen am Montag, 3. Juli, um 18.30 Uhr im Haus der Familie (Raum 1.03) in Bad Neuenahr. Michael Lentz, Hotelier, Wanderblogger (ahrtalwandern.de) und Inhaber einer Webdesign-Agentur (ahrgrund.de) aus Bad Neuenahr, referiert.
WordPress war bei seiner Gründung im Jahr 2003 als reines Blog-System gedacht, längst aber hat es sich zu einem universellen System zur Gestaltung und Verwaltung von Websites gemausert. Deshalb wird diese Software heute nicht nur von unzähligen Bloggern, sondern auch von Vereinen, Kommunen und Firmen als Website-„Betriebsssystem“ verwendet. Die Stärken von WordPress liegen darin, dass man nur ein paar Minuten braucht, um dieses System zu installieren. Außerdem ist es smart in der Bedienung, benutzerfreundlich und leicht anpassbar an eigene Zwecke und Wünsche. Dabei ist nicht nur WordPress selbst gratis, sondern auch viele Tausend Programm-Erweiterungen („Extensions“), beispielsweise für das Einbinden von Kalendern, Umfragen, Bildergalerien, Audios und Videos, sowie Gestaltungsvorlagen („Themes“). Alle Mitglieder und alle anderen, die sich für das Thema interessieren, sind zu dem Treffen von „AW im Netz“ eingeladen.